National Osteology Group Deutschland
Die National Osteology Group Deutschland (kurz NOG DE), möchte vor allem Studierenden und jungen Zahnärzten und Zahnärztinnen auf dem Weg in die Praxis das Thema der oralen Geweberegeneration nahebringen.
Die Aktivitäten der Gruppe umfassen Kurse für Studierende, sowie ein online Programm mit Webinaren und weiteren Inhalten. Die online Inhalte der NOG DE sind verfügbar auf THE BOX, der online Plattform der Osteology Foundation, und stehen allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung. Die Mitgliedschaft in der NOG DE sowie auch die Registrierung auf THE BOX sind ebenfalls kostenfrei.
Online Programm
Das aktuelle Programm der Webinare findet sich unter dem Link Online Programm. Die Aufzeichnungen der Webinare bleiben für alle registrierten Mitglieder der NOG DE auf THE BOX online verfügbar.
Das nächste Webinar findet am 13. Januar 2021 um 18:00 Uhr statt. Thema ist "Zahn raus - was jetzt?".
Weitere online Inhalte sind in Arbeit.
Kurse für Studierende
Die Kurse sind in Planung in den folgenden Städten und mit Dozenten der jeweiligen Universitäten.
- Berlin
- Frankfurt
- Freiburg i.Br.
- Kiel
- Mainz
- Tübingen
Leider macht es die aktuelle COVID-19 Situation sehr schwierig, die Kurse zu planen, und es ist nicht sicher, wann an den verschiedenen Standorten Kursen stattfinden können.
Weitere Informationen zu den einzelnen Standorten folgen in Kürze.
Insgesamt werden drei verschiedene Module angeboten:
- Modul 1: Zahn raus – was nun?
- Modul 2: Zu wenig Knochen – was nun?
- Modul 3: Weichgewebe
Für jeden Kurs erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Leadership Team
Das Programm der NOG DE wird von einem Team von jungen Zahnärzten und Zahnärztinnen aus verschiedenen Teilen Deutschlands erarbeitet und betreut.
